Wirtschaftliche Entwicklung und Umweltqualität.
PCO
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
PCO
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2964
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Wo liegen die heutigen Umweltprobleme in unterentwickelten und entwickelten Ländern und wie werden sich diese im Zeitablauf verändern? Anfang der 90er Jahre wurde in den USA eine Hypothese über den Zusammenhang von wirtschaftlicher Entwicklung und Unweltverschmutzung aufgestellt. Die dadurch ausgelöste Debatte wird heute unter dem Stichwort Environmental Kuznets Curve (EKC) geführt. Nach einer Phase der Verschlechterung der Umweltbedingungen soll es mit steigendem Pro-Kopf-Einkommen erst zu einer relativen und später absoluten Verbesserung der Umweltqualität kommen. Dauerhaftes Wachstum und eine hohe Umweltqualität sind demnach langfristig kompatibel. Die Arbeit führt diese Debatte fort, wobei der Autor Umweltqualität nicht als einheitliche Größe, sondern differenziert betrachten will und damit die Erklärung von Einzelindikatoren in den Vordergrund stellt. Im theoretischen Teil wird versucht, wesentliche einzelwirtschaftliche Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Umweltqualität zu ermitteln und zu bewerten. Unter Einbeziehung von entwickelten und unterentwickelten Ländern wird in einem empirischen Teil der Zusammenhang von sieben Umweltindikatoren und dem Pro-Kopf-Einkommen untersucht. Auf diese Weise wird versucht zu erklären, aus welchen Gründen sich teilweise beachtliche Umwelterfolge zeigen, während einige Umweltindikatoren eine stetige Verschlechterung aufweisen. Die Arbeit schließt mit den Implikationen für die Wirtschafts- und Umweltpolitik, die sich aus den gewonnenen Erkenntnissen ableiten lassen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 237 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Nationalökonomie; 34