Gesellschaftliche Partizipation und Engagement in der zweiten Lebenshälfte. Empirische Befunde zu Tätigkeitsformen im Alter und Prognosen ihrer zukünftigen Entwicklung.

Künemund, Harald
Weißensee
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Weißensee

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1765

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die steigende Lebenserwartung und das gleichzeitig sinkende Berufsaustrittsalter haben zu einer enormen Ausweitung jener Altersphase geführt, die üblicherweise als "Ruhestand" bezeichnet wird. Bald wird sich fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung in diesem Lebensabschnitt befinden, wobei zunehmend höhere Bildung, bessere Gesundheit und wohl auch bessere materielle Absicherung das Bild vom "Alter" prägen werden. Vor diesem Hintergrund gibt das Buch auf der empirischen Grundlage des Alters-Survey einen Überblick zu den bedeutendsten Tätigkeitsfeldern in der zweiten Lebenshälfte und fragt nach ihrem Bedingungsgefüge und den zukünftigen Tendenzen gesellschaftlicher Partizipation in der nachberuflichen Lebensphase.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

192 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Alterns- und Lebenslaufforschung; 3

Sammlungen