Flexibilisierung der Beschäftigungsverhältnisse.

Gaugler, Eduard/Krüsselberg, Hans-Günter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/4061

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
S

Zusammenfassung

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist die Frage, ob und inwieweit mehr Flexibilität bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern im Betrieb zur Bewältigung der gegenwärtigen Probleme des Arbeitsmarktes betragen kann, von großer Bedeutung. Die Autoren erörtern den Bedarf und die Ziele der Flexibilisierung und ihre möglichen Auswirkungen. Sodann werden die volkswirtschaftlichen Perspektiven einer Flexibilisierung der Beschäftigungsverhältnisse diskutiert. Untersucht und erläutert werden u. a. die Ursachen beschäftigungspolitischer Fehlentwicklungen und ihre Anforderungen. Abschließend beleuchten die Autoren die Flexibilität unter Gesichtspunkten der Notwendigkeit und ihrer Gefahr. Hier werden u. a. Probleme der Sozialversicherung, der Kündigungsschutz und die erfolgsorientierte Bezahlung analysiert. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker und Humblot (1986), 85 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Wirtschaftspolitische Kolloquien der Adolf-Weber-Stiftung

Sammlungen