Zur Charakterisierung von Verfahren zur Emissionsminderung mittels eines DV-gestützten Informationssystems - Entwicklung einer relationalen Datenbank für Verfahren zur SO2- und NOx-Minderung bei stationären Feuerungsanlagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2069
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit entwickelt ein Informationssystem bzw. ein Datenbanksystem, das die Beschreibung der Leistungsfähigkeit von bestimmten Umwelttechniken ermöglicht. Im Vordergrund der Untersuchung steht der Auswahlprozeß für strategische Investitionsentscheidungen. Der Autor geht dabei nicht auf die Aspekte der Entscheidungstheorie ein, sondern untersucht die Probleme einer systematischen Informationsgrundlage für diesen Entscheidungsprozeß. Um Informationen über Umwelttechniken leicht und effizient für die potentiellen Nutzer (z. B. kleine und mittelständische Unternehmen) zugreifbar zu machen, werden als Hilfsmittel die moderne Informatik und die Datenkommunikation verwendet. Bei der Bearbeitung eines erweiterten Datenbankdienstes werden die Emissionsminderungstechniken zur Entstaubung, Entschwefelung und Stickoxidminderung bei stationären Feuerungsanlagen zur Dampferzeugung dargestellt. Schließlich werden die Ergebnise des behandelten Datenbankentwurfs sowie die Probleme bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche und deren methodische Hilfsmittel kritisch analysiert. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 258 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Feuerungsanlage , Luftreinhaltung , Schwefeldioxid , Schadstoff , Informationssystem , Technikstand , EDV , Datenbank , Industrie , Methode , Information , Umweltschutz , Umweltpflege , Luft