Materialien zur Grünordnungsplanung in Baden-Württemberg. Teil 2 Aufgaben, Inhalte, Methoden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/173-2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der jetzt vorliegende Teil 2 der "Materialien zur Grünordnungsplanung" ergänzt den 1987 erschienenen Teil 1: "Siedlungsökologische und gestalterische Grundlagen" und stellt einen Orientierungsrahmen für das gesamte Aufgabenfeld der Gründordnung dar. Ausführlich werden Planungsinhalte, Qualitätsanforderungen, Verfahrensschritte, Planungsbeziehungen und rechtliche Festsetzungsmöglichkeiten im Zusammenhang dargelegt. Die Autoren gehen dabei auf die Bedeutung des Siedlungsgrüns im Spiegel der Geschichte ebenso ein wie auf Aspekte der Stadtplanung in ihrer Beziehung zur Grünordnungsplanung, auf die Sicherung grünordnerischer Belange innerhalb und außerhalb der Bebauungsplanung sowie auf Planungsbeispiele zu verschiedenen Typen von Grünordnungsplänen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1989), 238 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Untersuchungen zur Landschaftsplanung; 18

Sammlungen