Stadt-Gesundheitsprofil 1999. WHO Gesunde Städte Projekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 6559-1999
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Broschüre wird das zweite Stadt-Gesundheitsprofil der Stadt Dresden vorgestellt. Enthalten sind Daten und Informationen zur demographischen Situation, Entwicklung des Gesundheitszustandes, des Gesundheitsverhaltens und der medizinischen und psychosozialen Versorgung. Demnach ist die Lebenserwartung gestiegen, die Anzahl der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Unfälle und Suizid zurückgehend. Als neue gesundheitliche und gesellschaftliche Probleme wurden Sprachstörungen bei Schulanfängern, Haltungsschwächen bei Kindern erkannt. Auch die Zahl der Rauschgiftdelikte unter Jugendlichen wächst. Besondere Aufmerksamkeit muss daher der körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung Heranwachsender gewidmet werden. Abschließend wird der Realisierungsstand ausgewählter Ziele des 1. Stadt-Gesundheitsprofils überprüft. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.