Umweltpolitik durch die Verwendung des Aufkommens. Finanzierungsaspekte umweltpolitischer Instrumente.

Benkert, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548
IRB: Z 885
IFL: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit alternativen Formen der Verwendung des Aufkommens von Umweltabgaben: (1) Zweckbindung des Aufkommens für die Finanzierung von Umweltschutzmaßnahmen; (2) Einstellen des Aufkommens in den allgemeinen Haushalt; (3) Substitution von anderen Einnahmen. Es wird zunächst geprüft, inwieweit aus finanzwissenschaftlichen und/oder umweltpolitischen Notwendigkeiten eine Zweckbindung des Abgabenaufkommens für Umweltschutzmaßnahmen zu empfehlen ist. Dabei zeigt sich, daß solche Zweckbindungen nur in Ausnahmefällen sinnvoll bzw. notwendig sind. Eine Second-best-Lösung für eine anreizkompatible Verwendung des Abgabenaufkommens wird vorgeschlagen. Ferner werden Möglichkeiten einer regionalen "Zerlegung" des Abgabenaufkommens bzw. der Verwendung diskutiert. Abschließend wird die Verwendungsalternative "Substitution anderer Einnahmen" untersucht, wobei die haushaltspolitischen und umweltpolitischen Risiken die Vorteile einer solchen Lösung überwiegen. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr.2/3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.133-140

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen