Handelsregisterverordnung. Kommentar.

Melchior, Robin/Schulte, Christian
O. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

O. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3216

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Handelsregisterverordnung (HRV) regelt die Errichtung und Führung des Handelsregisters und legt unter anderem den Inhalt der Eintragung fest. Unternehmerische Entscheidungen werden häufig durch rechtliche und steuerliche Gestaltungen umgesetzt, deren Wirksamkeit die Eintragung in das Handelsregister voraussetzt. Ende 2001 hat der Gesetzgeber mit zwei Novellen die Voraussetzungen für die bundesweite Umstellung der bislang in Papierform geführten Handelsregister auf maschinell geführte Register in Form automatisierter Dateien konkretisiert. Die Umstellung des Handelsregisters auf Datenbanken bringt nicht nur bedeutsame Änderungen in den Verfahrensabläufen der betroffenen Registergerichte mit sich, sondern hat auch Einfluss auf die künftige Arbeit von Notaren, Rechtsanwälten und Beratern. Zudem ändern sich für alle Beteiligten die Möglichkeiten der Einsichtnahme in das Handelsregister und das Verfahren für den Abruf von Daten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 294 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen