Strategien und Erfahrungen. Mehr Gesundheit für alle. Die BKK-lnitiative als ein Modell für soziallagenbezogene Gesundheitsförderung.

Wirtschaftsverl. NW
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wirtschaftsverl. NW

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/474

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band stellt erfolgreiche Ansätze und Strategien zur Gesundheitsförderung sozial Benachteiligter anhand konkreter Projekterfahrungen aus der Initiative "Mehr Gesundheit für alle" dar. Einleitende Beiträge setzen sich kritisch mit dem Präventionsgesetz auseinander, unterstreichen die Bedeutung von Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe aller gesellschaftlichen Akteure, begründen die Notwendigkeit einer Präventionsstiftung, zeigen politische Tendenzen der Prävention und Gesundheitsförderung auf und widmen sich dem Thema der Selbsthilfe und Selbsthilfeförderung. Den größeren Teil des Bandes stellen Erfahrungsberichte mit verschiedenen Strategien auf den Feldern Primärprävention in Kita und Schule durch Kampagnen, Partizipation und Empowerment, Vernetzung, Setting und Selbsthilfe. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

310 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesundheitsförderung und Selbsthilfe; 14

Sammlungen