Das Umwelt Forum. Stenographisches Protokoll und Abschlußbericht der Sitzung des 15. Umweltforums am 19. November 1987 in Saarbrücken, Landtag des Saarlandes, Plenarsaal. 2 Bde. Gewässerschutz und Europa; Untertitel des Umschlagtitels.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2676-15,Abschlußber.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Es diskutierten Politiker aus dem Europäischen Parlament, dem Bund, den Ländern und Kommunen sowie Praktiker aus dem Fachbereich Trinkwasserversorgung. Während das Protokoll die einzelnen Beiträge wiedergibt, faßt der Abschlußbericht die Hauptaussagen zusammen. Der europäische Gewässerschutz dient nicht nur der Sicherung der Trinkwasserversorgung. Wasser ist der wichtigste Bestandteil des gesamten Naturhaushalts. Als größte Probleme werden der Einsatz von Mineraldüngern in der Landwirtschaft und die Verschmutzung der Nordsee angesehen. Technologische Errungenschaften in Wassergewinnung und -aufbereitung sollten keine Defizite im Gewässerschutz kompensieren. Hauptziel eines europäischen Gewässerschutzes ist die Reinhaltung des Trinkwassers für rund 323 Mio. Menschen in Europa. kä/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1987?), 115, 23 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Das Umweltgespräch