Bleibt alles anders? Was die Kommunen in 2017 beschäftigen wird.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Was haben die Kommunen in 2016 geschafft und was kommt auf die Kommunen in 2017 zu? Welchen Aufgaben müssen sie sich stellen und welche Erwartungen haben die Kommunen an die Politik? Auf der politischen Agenda stehen viele grundsätzliche Themen, die einer langfristigen und kontinuierlichen Beachtung aller politischen Akteure bedürfen: Die Digitalisierung, die Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive, das Thema Sicherheit oder die Konsolidierung der kommunalen Finanzen. Die vielleicht größte Herausforderung ist allerdings der drohende fundamentale Wandel in der demokratischen Kultur. Mit einem Ausblick ist daher die Frage verbunden: Bleibt alles anders?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 479-480
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtstruktur , Strukturwandel , Stadtplanung , Kommunalpolitik , Infrastrukturplanung , Informationstechnologie , Kommunikationstechnologie , Bevölkerungsstruktur , Ausländer , Integration , Unterkunft , Bildungswesen , Daseinsvorsorge , Öffentliche Sicherheit , Infrastrukturausstattung , Investitionsbedarf , Finanzierung , Gemeindefinanzhaushalt