Querschnittauswertung regionaler Wohnungsmarktanalyse. Teilbericht 1. Fragestellungen der Kommunalpolitik, Bausteine von Wohnungsmarktmodellen, mögliche Schwerpunktsetzungen künftiger Analysen. Teilbericht 2. Kommunale Erfahrungen mit regionalen Wohnungsmarktuntersuchungen. Teilbericht 3. Wohnungsmarktbeobachtungssysteme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4468-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des Forschungsauftrages "Querschnittsauswertung regionaler Wohnungsmarktanalysen'' sollten die quantitativen Aussagen über den Zustand der Wohnungsversorgung sowie entsprechender Prognoseaussagen und wissenschaftliche Methoden dargestellt und kritisch gewürdigt werden. Das Gutachten wertet die vorhandenen Wohnungsmarktmodelle hinsichtlich ihrer Aussagekraft bezüglich der Fragen der Wohnungs- und Städtebaupolitik als nur beschränkt verwendungsfähig und skizziert notwendige Schritte zu deren Weiterentwicklung. Dargestellt und bewertet werden verschiedene Beobachtungssysteme für den Wohnungsmarkt in München, Dortmund sowie im Rhein-Neckar-Raum. Daneben werden die Ergebnisse einer Anwenderbefragung bezüglich kommunaler Erfahrungen mit regionalen Wohnungsmarktuntersuchungen dargestellt. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1980), 152 S., Tab.