Das "Alfelder Modell" - ein Entsorgungskonzept in der Sackgasse?.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1647
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor berichtet über den bisher erfolgreichen Einsatz von getrocknetem Klärschlamm als Brennstoff in Asphaltmischwerken und über die negativen Folgen der kürzlich in Kraft getretenen Abfallverbrennungsverordnung.(-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Entsorgung , Klärschlamm , Brennstoff , Abfallverbrennung , Trocknung , Umweltverträglichkeit , Verordnung , Schadstoff , Verbrennung , Grenzwert , Entsorgungskonzept , Asphaltmischanlage , Trocknungsanlage , Untersuchungsprogramm , Asphaltmischgut , TA-Luft , Emissionswert , Versorgung/Technik , Abwasser
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baustoff-Recycling + Deponietechnik, Isernhagen 7(1991), Nr.3, S.17-19, Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Entsorgung , Klärschlamm , Brennstoff , Abfallverbrennung , Trocknung , Umweltverträglichkeit , Verordnung , Schadstoff , Verbrennung , Grenzwert , Entsorgungskonzept , Asphaltmischanlage , Trocknungsanlage , Untersuchungsprogramm , Asphaltmischgut , TA-Luft , Emissionswert , Versorgung/Technik , Abwasser