Einige Bemerkungen über die hohe Sturmfluth in der Nacht vom dritten auf den vierten Februar 1825, und über die dadurch verursachten Deichbrüche und Überschwemmungen. Nachdruck aus: Hannoversches Magazin 1825, 88.-90. Stück, S.693-714.

Woltman, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1197
BBR: Z 294

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der im November 1825 veröffentlichte Bericht weist auf die Fehler in der Konstruktion und insbesondere bei der Unterhaltung der damaligen Deiche hin. Diese Fehler waren eine wesentliche Ursache für die aufgetretenen Sturmflutschäden. Zunächst werden allgemeine Erklärungen über die Ursache unterschiedlicher Sturmfluthöhen sowie über Wellenangriff und Wellenauflauf gegeben, was zeigt, dass schon damals Ursache und Wirkung der Naturkräfte in ihrer verheerenden Konzentration bei schweren Sturmfluten richtig erkannt und eingeschätzt wurden. In dieser alten Arbeit werden wichtige Hinweise über Deichprofile und Schwachstellen, über die sachgemäße Ausführung von Deichreparaturen und Deicherhöhungen, über die Auswahl von Deichbaumaterial, über dessen sorgsame Verdichtung und vieles andere gegeben. Diese aus langjähriger beruflicher Erfahrung geschriebenen Bemerkungen können auch heute noch als wichtige Grundregeln des Deichbaus angesehen werden. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Küste, Heide/Holst., (1988), Nr.46, S.5-17, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen