Urban transportation planning. A decision-oriented approach.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2570
IRB: 67MEY
IRB: 67MEY
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
LE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die dem Lehrbuch zugrundeliegende Prämisse lautet, daß die städtische Transportplanung - will sie effektiv sein - stets Bezug haben muß zu der Art der Entscheidungen und zum Entscheidungsprozeß, die in einem bestimmten Problemgebiet gemacht werden. Der solcherart entscheidungsorientierte Ansatz des Bandes behandelt den Kontext und die Definition der städtischen Transportplanung, arbeitet die Charakteristika des städtischen Verkehrs und des Transportsystems heraus und setzt die Transport- und Verkehrsplanung in Beziehung zu verschiedenen entscheidungstheoretischen Ansätzen. Neben der Darstellung von Techniken der Datenverwaltung und der Diagnose (Datensammlung, Planungs-Datenbasen) gibt der Band eine Einführung in Analyse- und Evaluationsmodelle des Planungsprozesses (Angebots- und Nachfrage-Analysen, Urban activity systems analysis). Ein abschließendes Kapitel behandelt Programm- und Projektimplementation der Transportplanung. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
New York: McCraw-Hill (1984), XVII, 524 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
McCraw-Hill series in transportation