Mach Dein Projekt zu Photovoltaik auf kommunalen Dächern. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgabe No. 6 der #Klimahacks-Reihe hat das Potenzial kommunaler Dachflächen zur Installation von Photovoltaik-Anlagen im Blick. Denn auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbare Energien im Strombereich spielt die Photovoltaik eine wichtige Rolle. Gerade Städte und Kommunen können hier mit gutem Beispiel vorangehen und geeignete Dachflächen ihrer kommunalen Liegenschaften für die Photovoltaik nutzen. Neben aktuellen Grafiken, Studien und Veröffentlichungen gibt die Broschüre anhand einer detaillierten Kurzanleitung Auskunft über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur kommunalen PV-Dachanlage und nennt die zahlreichen Vorteile für Kommunen. Zielgruppe dieser Publikation sind sowohl "Einsteiger" im kommunalen Klimaschutz als auch erfahrene Klimaschutzmanager, die sich inspirieren lassen wollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
8
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
#Klimahacks; 6