Von großen Plätzen und kleinen Gärten. Beiträge zur Nutzungsgeschichte von Freiräumen in Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1544
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geschichte von Grün- und Freiflächen aus der Perspektive ihrer Benutzer gehört zu den weißen Flecken einer sozialwissenschaftlich orientierten Freiraumplanung. Von einer aus Sozialwissenschaftlern und Freiraumplanern interdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppe wurden eine Reihe von ausgewählten Freiflächen in Hannover, der "Großstadt im Grünen" untersucht, wie sich ihre Gestalt und Nutzung in der Vergangenheit verändert hat. Die überwiegend auf Auswertung von Archivmaterial aber auch auf Interviews mit Zeitzeugen basierenden Beiträge beziehen sich sowohl auf öffentliche als auch auf nur privat nutzbare Freiräume. Die Ergebnisse sollen zur Sicherung der Benutzungsspuren wie der Erinnerungen des Gebrauchs der Freiflächen beitragen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Minerva (1992), 209 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeiten zur sozialwissenschaftlich orientierten Freiraumplanung; 12