Stadtverkehr und City-Logistik. Kurs 5/94, 21.-22. April 1994 in Bremen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bergisch Gladbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3269
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 10 Beiträge der Veranstaltungsdokumentation beschäftigen sich vorrangig mit dem Wirtschaftsverkehr, dessen klare begriffliche und statistische Erfassung bisher nur ungenügendgelungen ist. Der Stadtverkehr und einzelne Aspekte der City- Logistik werden aus der Sicht verschiedener Fachrichtungen erörtert, wobei insbesondere Aspekte der Stadt- und Verkehrsplanung, der Transportwirtschaft und des Handels im Vordergrund der Betrachtung stehen. Dabei zeigt sich, daß sich in Zukunft die Stadtentwicklung und Verkehrsplanung in verstärktem Maße mit den besonders problematischen Aspekten des Wirtschaftsverkehrs auseinandersetzen muß, das sind vor allem die Flächenansprüche des Verkehrs, seine Umweltrelevanz und Trennwirkung sowie die Behinderung des Verkehrsablaufs in Innenstadtbereichen. Aus der Sicht der Transportwirtschaft stellt die City-Logistik eine Herausforderung dar, wodurch besonders Spediteure aufgefordert sind, zu umweltverträgliche Lösungsansätzen beizutragen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
157 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 172