In situ. Analyse mikrobieller Biozönosen in Abwasserreinigungsanlagen.

Erhart, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2355

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die eigentlichen Vorgänge, die die Phosphoreliminierung in Abwasseranlagen mit einer hintereinandergeschalteten anaeroben und einer aeroben Stufe bewirken, sind noch nicht hinreichend geklärt. Die Arbeit beschäftigt sich mit der vergleichenden Populationsanalyse von Belebtschlammbiozönosen mittels der in situ Hybridisierungstechnik. Die Untersuchungen werden mit einem enkapischen, d.h. ineinandergeschachtelten, Ansatzes durchgeführt. Ein kritischer Vergleich der in situ Populationsanalysen mit klassischen Kultivierungsmethoden wurde vorgenommen und die Verschiebung hin zu den Vertretern der gamma-Unterklasse der Proteobacteria (299) mit einem erweiterten Sondensatz näher charakterisiert. Die vergleichenden Populationsstudien mit zu entwickelnden Sonden für phosphateliminierende Bakterien in Anlagen mit und ohne biologische Phosphateliminierung, soll zu einer Aussage bezüglich der möglichen Beteiligung dieser bakteriellen Gruppe an dem sicher nicht monokausalen und komplexen Phänomen EBPR (verstärkte biologische Phosphoreliminierung / enhanced biological phosphorous removal) führen. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 146 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen