Schallschutz. Mehr Sicherheit für Planer und Ausführende.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schallschutz wird bei Planung und Ausführung von Gebäuden häufig nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt. Dies belegen zahlreiche Gewährleistungsfälle, z.B. wenn für Wohnungen mit gehobenem Komfort ("Komfortwohnungen", "qualitativ hochwertige Ausstattung") geworben wird und nur die bauaufsichtlichen Anforderungen nach DIN 4109 eingehalten werden. Derartige Schadensfälle, die auf mangelhaften Schallschutz zurückzuführen sind, können nur mit aufwändigen und kostenintensiven Sanierungsmaßnahmen behoben werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 64