Verfassungsprobleme der Rundfunkfinanzierung aus Werbeeinnahmen. Zur Vielfalt der Finanzierungsformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Schneider, Hans-Peter/Radeck, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5324

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
RE

Zusammenfassung

Funkwerbung ist neben den Rundfunkgebühren die wichtigste Finanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. So finanzierten die in der ARD zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ihre Haushalte zu etwa 20 Prozent aus Werbeeinnahmen. Die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Rundfunkfinanzierung werden hier aus juristischer Sicht dargestellt und ihre Konsequenzen für die Programmstruktur und die Unabhängigkeit der Anstalten aufgezeigt. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neuwied: Metzner (1989), 112 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Rundfunkrecht; 42

Sammlungen