Community participation based on three-dimensional simulation models. (Dreidimensionale Simulationsmodelle als Darstellungsmittel beim Entwurfsprozeß mit Bürgerbeteiligung.)

Hardie, Graeme J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1629

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Einsatz dreidimensionaler Modelle erweist sich als ein hilfreiches Instrument für den Bürger als beteiligten Partner am Entwurfsprozess. Baumodelle veranschaulichen die maßgebenden Planungskriterien und -inhalte bei der Gestaltung der baulichen Umwelt. Vor allem in den Entwicklungsländern ist der Einsatz von Baumodellen bei der Erläuterung von Planungskonzepten sinnvoll. Durch Modelldarstellung können dem Planer eine Fülle von Informationen und Eindrücken der Bürger vermittelt werden, die mit keinem Befragungs- oder Beobachtungsverfahren gewonnen werden können. In Selbsthilfeprojekten in Südafrika dürfen die Nutzergruppen mit Hilfe von Modellbausteinen ihre Wohnvorstellungen und Preferenzen visualisieren. Der Bericht beschreibt ferner verschiedene Modelltechniken, die Art der Informationen, die sie vermitteln und die Nützlichkeit dieser Informationen im Entwurfsprozess. (na)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Des.stud., 9(1988), Nr.1, S.56-61, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen