Photogrammetrie bei Sanierungsmaßnahmen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5140
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung ist die Zusammenfassung einer Untersuchungsarbeit, die im Auftrage des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau mit folgender Fragestellung durchgeführt wurde ,,Erarbeitung und Erprobung von Hinweisen für die Anwendung der Photogrammetrie (Luftbildmessung) bei vorbereitenden Untersuchungen für Sanierungsmaßnahmen, insbesondere für die städtebauliche Bestandsaufnahme und als Grundlage für die Sanierungsplanung - dargestellt am Beispiel Bremen - Ostertor-Remberti''. - Es ergibt sich, daß die Photogrammetrie dazu beitragen kann, die Herstellung, Ergänzung und Erneuerung der Kartenunterlagen (Kataster, Topographie, Geländehöhen) schnell, rationell und wirtschaftlich zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet sie eine laufende Kontrollmöglichkeit anhand der Luftbilder, ständige Vergleichsmöglichkeiten bei laufender Fortschreibung, eine relative Gefahrlosigkeit unter sonst erschwerenden Umständen sowie wirtschaftliche und zeitliche Vorteile, insbesondere bei Aufnahmen über größere Flächen hinweg und schwierig zugänglicher Bereiche.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1975), 167 S., Kt.; Abb.; Lit.