Smart growth - new urbanism - liveable comminities. Programm und Praxis der Anti-Sprawl-Bewegung in den USA.

Bodenschatz, Harald/Schönig, Barbara
Müller + Busmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Müller + Busmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/2419

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Buch richtet den Blick auf die Metropolenregionen in den USA. Dort sind die negativen Folgen des Sprawl, der ungebremsten Zersiedelung der Städte, inzwischen sichtbarer denn je. Dem Sprawl tritt seit den 1990er Jahren eine städtebaulich und planerisch orientierte Reformbewegung entgegen. Diese Anti-Sprawl-Bewegung wird von Nonprofit-Organisationen wie Congress for the New Urbanism oder Smart Growth America, Forschungsinstituten, Fachverbänden und Lobbygruppen getragen. Ihre Programme zur gestalterischen, funktionalen und politischen Neuorganisation der Metropolenregionen haben öffentlich großen Einfluss entfaltet und die politischen Eliten für Reformen sensibilisiert. Zudem haben sie dem suburbanen Immobilienmarkt neue Impulse gegeben. Die Anti-Sprawl-Bewegung bietet Anregungen, wie die Zwischenstadt zivilgesellschaftlich gestaltet werden kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

208 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Zwischenstadt; 2

Sammlungen