Gebäude unter den Einwirkungen des Klimawandels.
Rhombos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rhombos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Aufarbeitung relevanter Einwirkungen auf Gebäude und ihre Konstruktionen im Detail wird die Ausgangsvoraussetzung für mögliche Klimaanpassungen erarbeitet. Aufgrund der klimatischen Situation in der Modellregion Dresden werden zunächst sechs grundsätzlich wesentliche Einwirkungen identifiziert: Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel, Wind und Schnee. Für deren Einwirkungsparameter ergeben sich in den kommenden Dekaden mehr oder weniger starke Auswirkungen auf den Gebäudebestand. Im nächsten Schritt erfolgt eine Analyse der charakteristischen, weit verbreiteten Gebäudeformen in der Modellregion Dresden im Hinblick auf ihre Verletzbarkeit gegenüber veränderten Klimaeinwirkungen. Erst die genaue Kenntnis charakteristischer Gebäude, vor allem der Hüllkonstruktionen und der Gebäudetechnik ermöglicht eine systematische Beurteilung der Verletzbarkeit und eine Entwicklung gebäudetypenspezifischer Klimaanpassungsmaßnahmen. Die Untersuchung erfolgt getrennt für Wohn-und Nichtwohngebäude. Für beide Gruppen werden in charakteristischen städtebaulichen Strukturen die jeweiligen Gebäudetypen unter Berücksichtigung ihrer Baualtersstufe analysiert. Damit lassen sich für jeden Gebäudetyp Beispielgebäude zur detaillierten Untersuchung ableiten. Es folgt eine Beschreibung möglicher Anpassungskonzepte für Neubauten und Bestandsgebäude. Hier werden für die zukünftig besonders relevanten Einwirkungen Sommerhitze, Hochwasser, Starkregen und Hagel unterschiedliche Anpassungsmaßnahmen vorgestellt. Eine nähere Erläuterung erfolgt durch die Beschreibung ausgewählter Schwerpunkte für Wohn- und Nichtwohngebäude.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
143 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Gebäude , Gebäudealter , Gebäudetyp , Wohngebäude , Klima , Temperatur , Niederschlag , Wetter , Wind , Baukonstruktion
Serie/Report Nr.
REGKLAM-Publikationsreihe; 3