Neuere Wohnsiedlungsentwicklung in der Planungsregion Oberfranken-Ost/Bayern - örtliches Planungsrecht und statistischer Befund. Neuere Wohnentwicklung in Oberfranken-Ost; Obertitel des Umschlagtitels.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4958-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die angemessene Bereitstellung von Wohnsiedlungsflächen in den Gemeinden Oberfrankens ist ein wesentlicher Bestandteil dortiger Kommunalpolitik. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dieser Materie - insbesondere die nach der Gebietsreform entstandenen Großgemeinden betreffend. Dabei wird besonders die Position kleiner Gemeinden und ihre Betroffenheit im Entwicklungsprozeß der planerischen Steuerungsmaßnahmen mit der tatsächlich stattgefundenen Wohnflächennachfrage und den Möglichkeiten ihrer Befriedigung durch die Gemeinden in den Jahren 1956 bis 1975 verglichen und mit einer Prognose bis 1990 verbunden. Dabei spielen Fragen der Planungshoheit, der Koordination örtlicher und überörtlicher Planungen sowie die Maßnahmen der Raumordnung und Landesplanung im Verhältnis zur Bauleitplanung eine wichtige Rolle. mkoe/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bayreuth: (1984), 244 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1984)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 35