Städtebauliche Verträge zwischen Bauauftrag und Baukonzession.

Ziekow, Jan
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Frage, ob der Abschluss städtebaulicher Verträge dem Vergaberecht unterliegt und - wenn ja - nach welchen Vorschriften sich das Vergabeverfahren richtet, ist seit längerer Zeit in Rechtsprechung und Schrifttum diskutiert worden. Der vom OLG Düsseldorf in seinem sog. "Ahlhorn-Beschluss" verfolgte Ansatz wird einer kritischen Analyse hinsichtlich seiner Prämissen und Folgerungen unterzogen. Dabei erweist sich, dass entgegen der Annahmen des Gerichts weder die Verfolgung eines Beschaffungszwecks als Voraussetzung für das Vorliegen eines Beschaffungsvorgangs verzichtbar noch die trennscharfe Unterscheidung zwischen Bauauftrag und Baukonzession aufgebbar ist. Im Weiteren werden tragfähige Abgrenzungen für die Vergaberechtspflichtigkeit verschiedener Typen städtebaulicher Verträge entwickelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 137-145

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen