Wohnen im Wandel. Aspekte des Wohnungswesens und der kirchlichen Wohnungsbautätigkeit. Evangelisches Siedlungswerk in Bayern zum 30jährigen Bestehen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5021
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Evangelische Siedlungswerk in Bayern wurde im Jahre 1949 gegründet, um zu dokumentieren, daß die Kirche willens ist, zur Überwindung der durch Kriegszerstörung und Flüchtlingselend entstandenen großen Wohnungsnot beizutragen. Mit dieser Schrift soll nach 30jähriger Tätigkeit nicht nur ein kurzer und geschichtlicher Überblick über die gesamte Wohnungsbauaktivität im Deutschen Reich seit dem 19. Jahrhundert und in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 gegeben werden, sondern es wird auch dokumentiert, daß die Arbeit der kirchlichen Wohnungsunternehmen, trotz gewandelter ökonomischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, nach wie vor ein notwendiger Bestandteil der sozialen Verpflichtungen der Kirche ist. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: Selbstverlag (1979), 133 S., Tab.