Modellierung des großräumigen Wärme- und Schadstofftransports im Grundwasser. Tätigkeitsbericht 1984/85.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3791
IRB: 68MOD
IRB: 68MOD
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Tätigkeitsbericht 1984/85 der DFG-Forschergruppe an den Universitäten Hohenheim, Karlsruhe und Stuttgart stellt den Stand der Arbeiten an einem allgemeinen Modellkonzept für den großräumigen Transport in Grundwasserleitern dar. Einsatzfähige Transportmodelle ermöglichen eine intergrierende Betrachtung der strömungsmechanischen, hydrogeologischen, chemisch-biologsichen und bodenkundlichen Aspekte und stellen Entscheidungshilfen für die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung aus Grundwasser dar. Einbezogen sind Fallstudien zur Wärmeausbreitung (in der Schweiz) sowie zu chlorierten Kohlenwasserstoffen und Nitrat (in Baden-Württemberg). jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Selbstverlag (1985), 146 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen des Instituts für Wasserbau; 59