Entwicklung der Beschäftigten in Augsburg seit 1970 - Das Bruttoinlandsprodukt in Augsburg 1970-1972-1974 - Der Augsburger Fremdenverkehr von 1972-1976 - Ambulante soziale Dienste in Augsburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5120-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das statistische Sonderheft will mit der Veröffentlichung verschiedenartiger Beiträge zur Stadtforschung Grundlagen für die Stadtentwicklungsplanung liefern. Im Vordergrund stehen dabei wirtschaftliche Daten, deren Entwicklungsverlauf für die in der Stadt besonders kritische Phase 1970-76 eingehend beleuchtet wird. Im ersten Beitrag wird der am Augsburger Arbeitsmarkt eingetretene Strukturwandel im überörtlichen Vergleich untersucht, wobei sich ein überdurchschnittliches Schrumpfen der Beschäftigtenzahlen im Produktionssektor abzeichnet. Der Fremdenverkehr, der für Augsburg ein erheblicher Wirtschaftsfaktor ist, zeichnet sich durch einen relativ hohen Anteil an Auslandsgästen aus. Bei den ambulanten sozialen Einrichtungen, zu denen Sozialstationen, Krankenpflegestationen, Mahlzeitendienste, Altenwohnanlagen etc. zählen, lag 1976 in Augsburg eine gewisse Unterversorgung vor. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Augsburg: (1978), 90 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 1/78

Sammlungen