Wandel in den Köpfen!? Wie kann durch Veränderungsprozesse die Zukunft in strukturschwachen Räumen gestaltet werden?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Müncheberg
Sprache
ISSN
1614-5240
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 175/78
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Changeprozesse - Wie werden Betroffene zu Beteiligten? Bewusstseinsbildung bei visionärer Regionalentwicklung (Werner Klöckner): Führt demografischer Wandel im ländlichen Raum zum Aussterben der Dörfer - Wie gilt es zu reagieren? (Winrich Voß); Leader im Wandel - Gibt es neue Chancen und Visionen mit Leader in der Förderperiode ab dem Jahr 2014? (Andreas Grieß); Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) - Instrument der Dorfentwicklung mit Mehrwert (Susanne Schaab, Michael Glatthaar, Franziska Lehmann & Kirsten Steimel); Dorfinnenentwicklung und Flächenmanagement - Neue Wege mit Dorfwerkstätten in die Zukunft (Nina Lux); Ländliche Entwicklungskonzepte mit räumlichem und thematischem Schwerpunkt (SILEK) - ein Mitwirkungsinstrument in der hessischen Flurneuordnung (Dirk Hadtstein); Wandel in den Köpfen?! Wie können die neuen Ideen des Change Managements in den Prozessen LEADER, ILE, Dorferneuerung und Bodenordnung verankert werden? (Andrea Soboth); Rückblick auf die 33. DLKG-Bundestagung vom 25. bis 27. September 2012 in Wetzlar - Tagungsbericht (Stefanie Flecke & Joachim Omert).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Deutschen Landeskulturgesellschaft; 10