Amenagement d'un parc naturel a Zurich. (Anlage eines Naturparks in Zürich.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1158
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die beiden ersten Gebäude der neuen Universität Zürich-Irchel, die vor kurzem eingeweiht wurden, wird z.B. der größte von Menschen geschaffene Naturpark angelegt. Auf einer 40 ha großen Fläche, die früher landwirtschaftlich genutzt wurde, werden riesige Terrassen und Hügel aufgeschüttet, Bäche, die einst in Rohre verlegt waren, werden wieder aufgedeckt, ein 10.000 qm großer künstlicher See und verschiedene Teiche werden geschaffen sowie ein 10 km langes Wegenetz. Die zur Bewegung von 400.000 cbm Erdmassen benutzten Geräte werden beschrieben. (ro)
item.page.description
Schlagwörter
Naturpark , Erdbaugerät , Terrasse , Teich , See , Bach , Erdbewegung , Baumaschine , Naturparkplanung , Naturanpassung , Erdaufschüttung , Terrassierung , Hügel , Naherholung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Chantiers, 16(1985), Nr.2, S.147-148, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Naturpark , Erdbaugerät , Terrasse , Teich , See , Bach , Erdbewegung , Baumaschine , Naturparkplanung , Naturanpassung , Erdaufschüttung , Terrassierung , Hügel , Naherholung