Alter und Pflege. Argumente für eine soziale Absicherung des Pflegerisikos.

Blackwell
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Blackwell

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3494

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Probleme und Schattenseiten des Alltags lassen sich verdrängen, solange wir aktiv und gesund sind und solange wir genug Geld auf unserem Konto haben. Mit dem Gegenteil müssen wir uns und andere konfrontieren, wenn wir für eine bessere Absicherung im Alter, insbesondere für bessere Lebensbedingungen pflegebedürftiger älterer Menschen eintreten. Stärker als in anderen Lebensphasen sind wir gerade im Alter von der Solidarität anderer Menschen, von der Haltbarkeit des Generationenvertrags und von der Qualität sozialer Dienste abhängig. Das Buch enthält einen Querschnitt der aktuellen Debatten und Forschungen: Prognosen zu Bevölkerungsentwicklung und Mobilität in der westlichen Hälfte Europas, ausführliche Information über die bundesdeutsche Diskussion zum Thema "Pflegesicherung", einen Überblick über bestehende Leistungen und Sicherungssysteme in Großbritannien, den Niederlanden und Schweden, eine ausführliche Analyse des Pflegebedarfs sowie der Lebenssituation hilfs- und pflegebedürftiger älterer Menschen in Österreich, eine empirische Studie zur Rehabilitation und Reintegration alter und kranker Menschen sowie kommentierte Gespräche mit pflegebedürftigen Männern und Frauen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 223 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Gesundheitsökonomie; 3

Sammlungen