Integration als Leitungsaufgabe. Konzepte und Beispiele für Schulen.

Link
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Link

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kronach

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 575/424

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein neues Kind in die Klasse zu integrieren erfordert bereits viel Fingerspitzengefühl - ein Kind zu integrieren, dass die Unterrichtssprache nicht beherrscht, einen provisorischen Wohnsitz und kaum finanzielle Mittel aus dem Elternhaus hat und sehr wahrscheinlich stark traumatisiert ist, ist eine weitaus schwierigere und vielschichtigere Arbeit. Hier ist neben dem pädagogischen Geschick der Lehrkräfte besonders Organisationstalent und Ideenreichtum der Schulleitung gefragt. Das Thema ist in seiner aktuellen Brisanz noch recht neu. Es fehlen gebündelte Informationen und Praxistipps für Schulen. Das Buch vereint vielfältige Informationen, Grundlagen, praxisnahe Tipps und Best-Practice-Beispiele von Schulen verschiedenster Schulformen, die sich bereits erfolgreich mit dem Thema Integration auseinandergesetzt haben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 329 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen