Naturschutz neu denken und gestalten. Expertenforum der Deutschen Wildtier Stiftung 2015.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 210/252

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt: Michael Miersch: Naturschutz neu denken und gestalten. Editorial (S. 4 ff.); Till Meyer: Artenvielfalt zwischen Wildnis und Kulturlandschaft (S. 6 ff.); Hansjörg Küster: Welche Natur wollen wir eigentlich schützen? (S. 12 ff.); Carsten Wilke: Wald vor Wild (S. 18 ff.); Hilmar Freiherr von Münchhausen: Wildtiere gehören zum Wald (S. 22 ff.); Josef H. Reichholf: Ökologie, Ideologie, Naturschutz: Wissenschaft im Konflikt mit Weltbildern (S. 28 ff.); Zwischenrufe zum Zielkonflikt "Wald versus Wild": Statements und Kommentare aus der Diskussion von Teilnehmern des Expertenforums (S. 42 ff.). Jan-Philipp Hein: Feinde im Wind. Wie der Streit um Windkraftanlagen die Gesellschaft spaltet (S. 46 ff.); Harry Neumann: Werden Mensch und Natur Opfer einer falschen Energiepolitik? (S. 50 ff.); Ralf Fücks: Klimaschutz ist nachhaltiger Naturschutz (S. 56 ff.); Fritz Vahrenholt: Energiewende nicht auf Kosten der Natur (S. 60 ff.); Zwischenrufe zum Zielkonflikt "Energiewende und Naturschutz": Statements und Kommentare aus der Diskussion von Teilnehmern des Expertenforums (S. 66 ff.).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

67 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen