Parteipolitik und politische Repräsentation. Entwicklung und Verhätnisse in Frankfurt am Main.

Warnecke, Steven
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 507
BBR Z 91

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Frankfurter Kommunalpolitik ist durch eine administrative Ideologie und Praxis gekennzeichnet, derzufolge Kommunalpolitik in erster Linie Verwaltungsarbeit ist. Magistrat und Oberbürgermeister sehen sich als Verwaltung; die Parteien setzen den administrativen Politikstil fort, indem Konflikt und Konkurrenz minimiert werden. Dem korrespondiert eine Wählerschaft, die sich vom aktiven politischen Engagement zurückgezogen hat, Ansätze zum Wandel sind feststellbar.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Soziale Welt, Göttingen 21/22 (1970), S. 330-346, Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen