Fachinformationen senken Bau- und Planungskosten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1530
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Generalist benötigt der Architekt "Halbwissen", das Wissen über grobe Zusammenhänge. Er muss die Fähigkeit benutzen, vielerlei "Halbwissen" zu kombinieren und das Ergebnis dieser Kombination zu bewerten. Aus der Menge detaillierter Informationen, die ihm zufließen, muss er wiederum das notwendige Halbwissen herausdestillieren. Allerdings veraltet dieses Halbwissen schnell, bedingt durch neue Anforderungen, neue Lösungen und neue Techniken. Fachinformationsdienste können daher eine Hilfestellung geben, indem sie ihre Schätze an detailliertem Wissen so aufbereiten, dass der Architekt es verarbeiten kann. Mas sagt aphoristisch: Der Architekt weiß wenig über viel im Gegensatz zum Ingenieur, der viel über wenig weiss. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: IRB aktuell (1984), Nr.3, S.4-5, Abb.