Analyse von Haushaltsreden in nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden 1983. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6081
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
242 Redeniederschriften zum Haushalt 1983 in nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden mit mehr als 20 000 Einwohnern werden auf ihre inhaltliche und politische Aussagekraft hin analysiert. Die Redetexte werden an den Rechtsgrundlagen für die Haushaltsplanung und an der Ausschöpfung der kommunalen Aufgabengebiete gemessen. Der erste Eindruck des Autors zu den Reden: stocksolide Konzepte - einfallslos präsentiert. Herausragende Themen der Reden sind die notwendigen Einsparungen, der Finanzkonflikt zwischen Bund und Ländern, die Reduzierung freiwilliger Aufgaben der Kommunen, Kosteneinsparungen bei städtischen Investitionen, mangelnde Gemeindeeinnahmen und als Ziel des Haushaltsplans die Konsolidierung. Der Jugend- und Sozialhilfe wird angesichts der kommunalen Finanzkrise ein sinkender Stellenwert beigemessen. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: Selbstverlag (1983), 114 S., Abb.