The urban order. An introduction to cities, culture, and power.

Short, John Rennie
Blackwell
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Blackwell

Sprache (Orlis.pc)

US

Erscheinungsort

Malden/Mass.

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 13 822

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In dem Buch werden verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung betrachtet. Folgende Zusammenhänge werden untersucht: (1.) Stadt und Wirtschaft: die Stadt als Produktions- und Investitionsstandort, die Veränderungen in der internationalen Arbeitsteilung und ihre Auswirkungen auf die Stadtökonomien. (2.) Stadt und Gesellschaft: Hier wird besonders auf die Stadt als Bereich sozialer Interaktionen, die Verteilung sozialer Gruppen, die Segregation in Wohngebieten, die Entstehung von räumlichen Identitäten und sozialen Klassen sowie auf städtische Nachbarschaften und Lebensstile eingegangen. (3.) Stadtstruktur und soziale Macht: Der Verf. beschreibt die Stadt als Kommunikationssystem, in dem die Verteilung der Macht erkennbar ist, und als Arena sozialer Konflikte. Er geht davon aus, daß man die vielfältigen Bilder und Botschaften sowie die unterschiedlichen Interessen, die die Städte in der heutigen Gesellschaft prägen, sinnvoll ordnen kann. Anhand von internationalen Fallbeispielen illustriert er seine Sicht der städtischen Ordnung. In jedem Abschnitt werden die Entwicklung dieser Ordnung, die derzeitigen Konflikte und möglichen zukünftigen Veränderungen beschrieben. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

506 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen