Trinkwasserschutzgebiete in den neuen Bundesländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DD
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0043-0986
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 200
IFL: I 103
IFL: I 103
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Gewässerschutz haben Wasserschutzgebiete primär eine Bewahrungsfunktion gegenüber Gewässern als Natur- und Umweltgut und eine Barrierenfunktion gegenüber den von Nutzungsinteressen betroffenen Wasserressourcen. Ausgehend von den Grundsätzen des Trinkwasserschutzgebietskonzepts werden im vorliegenden Beitrag die gesetzlichen Grundlagen für die Festsetzung von Trinkwasserschutzgebieten und der Trinkwasserschutzgebietsverordnungen der Bundesrepublik Deutschland, wie sie durch das Wasserhaushaltsgesetz als Rahmengesetz des Bundes fixiert sind, das derzeit gültige Landeswasserrecht in den neuen Bundesländern und das aktuelle technische Regelwerk vorgestellt und erörtert. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wasserwirtschaft, Wassertechnik
Ausgabe
Nr.8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.352-360 (6 S.)