Bericht zur Lage und zu den Perspektiven des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/1882
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
FO
ST
EDOC
FO
ST
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie gilt dem bürgerschaftlichen Engagement im Kontext der Familie, denn dieses Themenfeld stand bislang nicht im Blickpunkt der Engagementforschung. Der Bericht geht speziell auf Fragen ein, welchen Beitrag das Engagement unter den Bedingungen des demographischen Wandels leisten kann und wie die Rahmenbedingungen für Engagement zu verbessern sind. Es wird untersucht, ob die Zahl der engagierten Bürger zu- oder abnimmt und inwiefern sich das Engagement über die Zeit in andere Bereiche verlagert. Zweitens werden zukünftige Aufgabenfelder, allgemeine Entwicklungstrends und -potenziale des bürgerschaftlichen Engagements aufgezeigt. Drittens formuliert der Bericht Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und die künftige Forschung zum Engagement.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
221 S.