Möglichkeiten von Kostenvergleichen zwischen individuellem und öffentlichem Personennahverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1966
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5332
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung der theoretischen und methodischen Grundlagen für einen umfassenden Kostenvergleich zwischen den nahverkehrspolitischen Konzeptionen der autogerechten Stadt, der autofreien Stadt und flexibler Verkehrsregelungen durch zeitliche Alternierung. Der Kostenvergleich erfolgt auf drei Ebenen Zunächst wird ein einzelwirtschaftlicher Vergleich in Form eines Fahrtkostenvergleichs aus der Sicht der Unternehmen und der privaten Haushalte dargestellt. Auf der zweiten Stufe werden die Möglichkeiten der Kostenbestimmung aus der Sicht der kommunalen Haushalte diskutiert. Der kommunale Gesamtkostenvergleich erfolgt aus der Synthese der beiden vorangegangenen Stufen und enthält eine Gegenüberstellung der gesamten im kommunalen Wirtschaftsraum anfallenden Kosten der Bereiche Individualverkehr und öffentlicher Verkehr einschließlich der jeweiligen gesellschaftlichen Kosten. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mannheim: (1966), IV, 194 S., Abb.; Tab.; Lit.