Lufthebung - ein alternatives Förderverfahren bei Trinkwassernotbrunnen.

Such, W./Hampel, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Lufthebeverfahren, auch als Mammutpumpe bezeichnet, sowie Erkenntnisse über den speziellen Einsatz bei Trinkwassernotbrunnen werden erläutert. Die Grundlagen des Lufthebeverfahrens, das Prinzip der Anlage, Luftvolumenstrom, Wasservolumenstrom, Eintauchverhältnisse, Förderrohr, Lufthebeanlage, die Einbauten und die wirtschaftlichen Vorteile des Lufthebeverfahrens werden besprochen. DW

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

BBR.Wasser und Rohrbau 29(1978)Nr.7, S.241-247, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen