Die Entwicklung der urbanistischen Struktur der Stadt Weimar bis zur Zeit Goethes. Ziele und Grenzen einer Geschichte der Stadtstruktur. Teil VI.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2867-4
BBR: Z 283
IRB: Z 447
IFL: I 3831
BBR: Z 283
IRB: Z 447
IFL: I 3831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Beitrag stellt die sechste Folge eines umfangreichen siedlungsgeschichtlichen Gutachtens dar, das aus Anlaß der im Jahre 1975 von der Stadt Weimar begangenen Tausendjahrfeier und im Hinblick auf einen Generalbebauungsplan als eine Art vorbereitender Untersuchung erstellt wurde. Die städtebauliche und kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt im Zeitraum vom 30-jährigen Krieg bis zu Goethes Tod wird beschrieben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaftliche Zeitschrift.Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar 23 (1976), 4, S. 423-433, Lit.