Intelligente Verkehrssysteme in der Neuen Mobilität. Formen, Entwicklungstrends und Wertschöpfungsnetze.
GUC Verl. d. Ges. f. Unternehmensrechnung u. Controlling
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
GUC Verl. d. Ges. f. Unternehmensrechnung u. Controlling
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Chemnitz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305/97
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Intelligente, in höherem Maße als bisher Informations- und Kommunikationstechnologien einsetzende, Verkehrssysteme (IVS) werden in erheblichem Maße die zukünftige menschliche Mobilität prägen. Allerdings ist derzeit kaum absehbar, welche Erscheinungsformen von IVS sich durchsetzen und wie diese die mobilitätsbezogenen Wertschöpfungsnetze verändern werden. Es werden Szenarien für die möglichen Entwicklungen der den Rahmen der Etablierung von IVS bildenden Mobilitätsmärkte dargestellt, die potentiellen Erscheinungsformen von IVS - in den Bereichen des verkehrsbegleitenden Informationsaustauschs, der Verkehrs- und der Fahrzeugautomatisierung sowie kooperativer Systeme - strukturiert, deren Status Quo beschrieben sowie (grobe) Prognosen für sie formuliert, für ausgewählte Formen zweckbezogener IVS die zugehörigen Wertschöpfungsnetze analysiert sowie Funktionen, Sachgüter und Dienstleistungen identifiziert, die in diesen notwendig sein werden, Implikationen für die Entwicklung der relevanten Wertschöpfungsbereiche abgeleitet und ein Rahmenkonzept für den gezielten Umgang von Unternehmen mit den sich wandelnden Wertschöpfungsstrukturen vorgeschlagen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 156 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fachbuchreihe; 22