Konzeption einer Stadtökologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5590
IRB: 66KON
IRB: 66KON
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vom NRW-Landes- und Stadtentwicklungsministerium vorgestellte Konzeption benennt zunächst die Handlungsfelder stadtökologischer Politik. Das Konzept umfaßt den Freiraumschutz und die Landschaftspflege, Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes und zur Stadtbegrünung sowie den Schutz der Baudenkmäler und Bauwerke vor umweltbedingten Schäden. Vorgesehen sind weiterhin Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung, zum Schutz des Trinkwassers und zur Wasserversorgung, Maßnahmen gegen verkehrsbedingte Umweltbeeinträchtigungen sowie zur besseren Abfallbehandlung. Neben politischen Bemühungen zur Standortsicherung von Gewerbe- und Industriebetrieben sieht das Konzept ein stärkeres Einbinden des Bürgerengagements für stadtökologische Ziele vor. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1985), 60 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
MLS informiert; 4/85