Grundsätze einer neuen Wohneigentumspolitik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2648
BBR: A 9166

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Heft stellt das Deutsche Volksheimstättenwerk seine ,Grundsätze einer neuen Wohneigentumspolitik' zur öffentlichen Diskussion. Es bezweckt, Wege zur Erhöhung der Wohneigentumsquote aufzuzeigen und die Wohnversorgung durch Wohneigentumsbildung zu fördern. Dazu behandeln die Grundsätze die Förderwürdigkeit des (eigengenutzten) Wohneigentums, die Neugestaltung der Nutzwertbesteuerung, die personenbezogene Investitionsförderung, Förderung der Eigenkapitalbildung sowie die indirekte Modernisierungsförderung der Eigentümerwohnung und die direkte Objektförderung von Wohneigentum im sozialen Wohnungsbau. Ein Anhang enthält Informationen zum selbstgenutzten Wohneigentum bei der Einkommensteuer. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Verl.Dt.Volksheimstättenwerk (1984), 35 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Aktuelle Schriftenreihe; 16

Sammlungen