Das Energiekonzept des Landes Niedersachsen. Verlässlich, umweltfreundlich, klimaverträglich und bezahlbar - Energiepolitik für morgen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271/356
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Klimaprogramm wird im Rahmen der im Jahr 2008 von der Landesregierung eingerichteten unabhängigen Regierungskommission Klimaschutz entwickelt. In ihr wirken Vertreterinnen und Vertreter verschiedener gesellschaftlichen Gruppen mit. Aufgabe der Regierungskommission Klimaschutz ist es, konkrete Empfehlungen für die zentralen Bestandteile des Klimaprogramms vorzulegen. Der Fokus dabei soll auf den tatsächlich landespolitisch gestaltbaren Empfehlungen liegen. Mit dem "Niedersächsischen Energiekonzept" greift die Landesregierung bereits einzelne Vorschläge aus der Arbeit der Regierungskommission insbesondere zu den Bereichen erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und Energieeffizienz auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
79 S.