Die stadtnahe Landwirtschaft - ein Problembereich?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 895
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Vorbereitung eines OECD-Berichtes über die Situation der stadtnahen Landwirtschaft in Europa fand im November 1977 in Paris ein Expertentreffen statt. Als Diskussionsergebnis wurde festgehalten, dass die Bedeutung der stadtnahen Landwirtschaft im Verhältnis zur Gesamtlandwirtschaft nicht nur aus den Flächenanteilen abgeleitet werden kann, dass die stadtnahe Landwirtschaft zur Durchsetzung ihrer Interessen keine besonderen Instrumente staatlichen Handelns benötigt und, dass auftretende Konfliktsituationen bei der Landnutzung in stadtnahen Gebieten nur deshalb in verschärfter Form auftreten, weil ihre Raum- und Gesellschaftsfunktion dort besonders deutlich wird. za
item.page.description
Schlagwörter
Siedlungsstruktur , Stadtumland , Dorf , Stadt , Landwirtschaft , Bodennutzung , Flächenfunktion , Zielkonflikt , Problemraum , Flächenschutz , Maßnahme , OECD , Tagungsbericht
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Innere Kolonisation (IKO) 28(1979)Nr.3, S.93-95, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Siedlungsstruktur , Stadtumland , Dorf , Stadt , Landwirtschaft , Bodennutzung , Flächenfunktion , Zielkonflikt , Problemraum , Flächenschutz , Maßnahme , OECD , Tagungsbericht