Erfolg auf der ganzen Linie: Sanierung des Sonneberger Netzes. Beispiel für die Potenzialerschließung regionaler Strecken.

Mähler, Heidemarie/Grewing, Thomas/Zimmer, Christoph
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Sonneberger Netz in Thüringen umfasst zwei eingleisige Eisenbahnstrecken, welche eine schnelle Verbindung der lokalen Zentren und die Erreichbarkeit attraktiver Tourismusziele sicherstellen. Obwohl sich das neu gegründete Eisenbahninfrastrukturunternehmen erheblicher technischer Probleme stellen musste, konnte es innerhalb von 16 Monaten die Grundsanierung von 61 km Streckengleisen, den Bau eines neuen elektronischen Stellwerks, den Neubau einer Großbrücke und die Reparatur von vielen Ingenieurbauwerken realisieren. Schon unmittelbar nach der Wiederinbetriebnahme wurden in den neuen Fahrzeugen des privaten Verkehrsunternehmens mehr als 1300 Fahrgäste täglich gezählt. Das Marketingkonzept wird einen weiteren Zuwachs sicherstellen. difu
Located at the southern slope of the Thuringia Forest the Sonneberger Netz, which comprises two single track railway links, assures a short connection between the local centres and the accessibility to attractive potentials for tourism. Even though the newly established private rail track operator had to face tremendous technical problems, he could have 61 kms tracks completely rehabilitated, a major bridge reconstructed, an electronic signal box installated und many other buildings repaired, within 16 months only. Immediately after its reopening more than 1300 passengers daily were counted in the new light rail vehicles of the private train operator. An integrated marketing concept will guarantee even a further increase. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen